Die Stadt Luckenwalde
Informationen zur Stadt Luckenwalde

Luckenwalde, die Kreisstadt des Landkreises Teltow-Fläming mit zwei Ortsteilen und fast 21.000 Einwohnern, zeichnet sich durch historische Bauten wie z.B. die St. Johanniskirche und den Wasserturm aus. Zudem bietet Luckenwalde viele kulturelle Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten. Die reizvolle Naturlandschaft und die gute Verkehrsanbindung nach Berlin machen die Stadt auch für Pendler attraktiv. Wirtschaftlich hat sich Luckenwalde von der einst dominierenden Textilindustrie hin zu einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur entwickelt und gehört zu den Regionalen Wachstumskernen Brandenburgs.
In unserer LEADER-Fördergebietskulisse sind nur die beiden Ortsteile der Stadt Luckenwalde: Kolzenburg und Frankenfelde.
Bild: Luckenwalde, Kreisstadt des Landkreises Teltow-Fläming.
Veranstaltungen (Quelle: Gemeinde) |
|
Vereine (Quelle: Gemeinde) Sportvereine (Quelle: Kreissportbund) |
|
Freizeit/Sport // Kulturangebote (Quelle: Gemeinde) |
|
Tourismus (Quelle: Gemeinde) |
|
Jugend- und Kinderorte (Quelle: Gemeinde) |
|
Kino (Quelle: Union Kino) |
|
Kartendienst (Quelle: Gemeinde) |
|
Rentner (Quelle: Gemeinde) |
|
Turnhalle (Quelle: Gemeinde) |
|
Gesundheitswesen und Notfallnummern (Quelle: Gemeinde) |
|
Kontaktformular an die Gemeinden (Quelle: Gemeinde) |
|
Ortsteile (Quelle: Gemeinde) |
|
Mitfahrgelegenheit |
|
Barrierefrei-Wegweiser (Quelle: Gemeinde) |
|
Tourismusregion Fläming (Quelle: Tourismusverband Fläming e.V.) |
|
ÖPNV Bahn (Quelle: VBB) Bus (Quelle: VTF) Rufbus (Quelle: VTF) |
|
Aktuelles/News (Quelle: Gemeinde) |
|
Biete/Suche |
Bauen und Wohnen (Quelle: Gemeinde) |
|
Was erledige ich wo? (Quelle: Gemeinde) |
|
Maerker (Quelle: Maerker) |
|
Digitaler Schaukasten |
|
Infos aus dem Rathaus (Quelle: Gemeinde) |
|
Integration (Quelle: Gemeinde) |
|
Branchenverzeichnis |
|
Wirtschaft (Quelle: Gemeinde) |